Postings mit Schlagwort "Konferenz" (6)
Tagung zu Herrmann-Neisse
posted by
Katalin Teller 13 years ago
Das Max-Herrmann-Neisse-Institut Düsseldorf (Europäisches Zentrum zur Erforschung der deutschsprachigen Kulturen und Literaturen des östlichen Europa) veranstaltet eine deutsch-polnische Tagung u.d.T. Im Zentrum der Moderne: Max Herrmann-Neisse (1886-1941), die vom 1.12.-3.12. in Düsseldorf stattfindet.
Tagung Klagenfurt
posted by
Katalin Teller 15 years ago
Das Programm der Internationalen Arbeitstagung "baustelle / laboratorium kultur“ zwischen den kriegen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 17.-18. 9. 2009, z-129 (Oman-Saal) steht nun zur Verfügung.
Kulturgeschichtetag Linz 2009
posted by
Katalin Teller 15 years ago
"Kulturgeschichte in der Kulturhauptstadt" - Unter diesem Motto treffen sich Historikerinnen und Historiker sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kultur- und Sozialwissenschaften aus Europa zum zweiten Mal am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität in Linz, der Europäischen Kulturhauptstadt 2009 von 12. bis 15. September. Eingeleitet wird der Kulturgeschichtetag durch einen halbtägigen Workshop, der einen kulturwissenschaftlichen Blick auf das Projekt Kulturhauptstadt Linz09 richtet.
Ökonomisierung
posted by
ush 15 years ago
Die
Humboldt-Stifung ruft zu einer Tagung unter dem Thema
Wahrheit oder Gewinn? Über die Ökonomisierung von Universität und Wissenschaft / Truth or profit? On the Commodification of University and Science für Postdocs auf:
Kongress Fremdsprachenforschung
posted by
Katalin Teller 15 years ago
Am 30. September 2009 findet - direkt im Vorfeld des 23. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (
DGFF) - die nunmehr sechste
Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung statt. Die Arbeitstagung in Leipzig setzt damit die in Berlin im Jahr 2004 begonnene und u.a. in München, Gießen und Hannover erfolgreich weitergeführte Nachwuchsinitiative im Bereich Fremdsprachenforschung fort. Einreichschluss ist der
15. März 2009.
Leipzig Konferenz
posted by
Katalin Teller 15 years ago
Das
Zentrum für Moderneforschung (Köln) veranstaltet im Zeitraum vom 10.-12. März 2009 in
Leipzig im Haus des Buches und im Deutschen Literaturinstitut Leipzig
eine Konferenz mit dem Titel
Stimme(n). Der Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Tagung und der angeschlossenen Abendveranstaltung ist die Einsicht, dass der Schrift-Text das eine, seine ihn tragende Stimme etwas anderes ist. "Stimme" ist mehr als ein Medium für Texte. Als Laut kann sie selbst Text sein oder sich als Klang von ihm lösen. Stimme(n) sondern Mündlichkeit und Schriftlichkeit, entfalten die Präsenz der Rede im Gegensatz zur Repräsentation durch Schrift und bestimmen durch ihre Medialität unsere Wahrnehmung von Sprache.