2008-09-29
ViennArt
Unter dem Titel ViennArt. Entscheidungen. Wien und das symbolische Kapital facettenreiches Event am 11. und 12. Oktober 2008 im MUSA (Museum auf Abruf) aufmerksam machen.
ViennArt ist ein Wochenende vielfältiger künstlerischer Darbietungen und Begegnung von Menschen aus Kunst und Wissenschaft, von Studierenden, Lehrenden, Selbständigen und dem teilnehmenden Publikum. Das Netzwerk Emergence of Projects (eop) präsentiert einen Querschnitt durch seine nachhaltige kulturelle Arbeit und bringt interessierte Wienerinnen und Wiener mit hochkarätigen Kulturschaffenden sowie Forscherinnen und Forschern ins Gespräch. ViennArt untersucht Wien als Standort künstlerischen und geistigen Arbeitens:
- Die Entscheidung für Kunst oder Wissenschaft – wie geschieht sie?
- Wie gewinnt die/der Einzelne heute symbolisches Kapital?
- Welche Rolle spielen Netzwerke dabei?
- Ist Kultur, ist Wissen noch ausschlaggebend dafür?
- Was ist das symbolische Kapital einer Stadt?
- Welche Bedeutung haben Kulturschaffende und Forschende dafür?
- Kommt diese Bedeutung für sie zum Tragen?
Diese Fragen werden in einer Ausstellung bildender und digitaler Kunst behandelt, in einer Abendveranstaltung mit Musik und Texten, in einer Matinee mit Tanz und Performance sowie in einer Diskussion prominenter VertreterInnen des Kulturlebens und der wissenschaftlichen Community mit dem Publikum und einer Open Space-Konferenz.
Die Er/Findung von Authentizität
Die 10. Internationale Konferenz der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften findet vom 8. bis 10.10.2008 an der Österreichische Akademie der Wissenschaften im Theatersaal, Sonnenfelsgasse 19 unter Beteiligung von Aleida Assmann (Konstanz), Anil Bhatti (New Delhi), Hermann Blume (Wien), Michael Böhler (Zürich), Elisabeth Großegger (Wien), Hans-Joachim Hinrichsen (Zürich), Rudolf Jaworski (Kiel), Sybille Krämer (Berlin), Michaela Marek (Leipzig), Siegfried Mattl (Wien/Budapest), Michael Rössner (München) und Heidemarie Uhl (Wien) statt.
Calls for Papers / Events

