2005-02-23

 Veranstaltungen | Events - Part 14 

posted by PP 20 years ago
Als Workshops des Schwerpunkts Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte (Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien) bieten Rita Hochwimmer und Gerda Klingenböck (letztere u.a. bekannt durch ihr Video(archiv)projekt Ravensbrück: Vom Leben und Überleben) das Sommersemester 2005 über eine höchst empfehlenswerte Veranstaltung mit dem Titel Generation und Gedächtnis in rezenten Arbeiten junger österreichischer FilmemacherInnen. Ideenfindung, Filmanalyse, Produktion an (nein, dafür gibt es kein Zeugnis, lediglich die Möglichkeit, hinsichtlich Wissen und Erfahrung enorm zu profitieren).

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links