2005-02-15
Medien | Media - Part 3
posted by PP 20 years ago
Soviel zur Aktualitätsfrage: Gut Ding braucht Weile. Nach zwei Wochen des Testens und der stetig wachsenden Freude an der Anschaffung der Hinweis auf eine CD-Edition, wie sie (v.a. angesichts der diesbezüglichen Schwierigkeiten) sein soll (und bereits seit längerem existiert): Die Digitale Fassung des Deutschen Wörterbuchs von Jacob und Wilhelm Grimm.
By the way: You can get a good overview for this project via an article by Ruth Christmann: Books into Bytes: Jacob and Wilhelm Grimm's Deutsches Wörterbuch on CD-ROM and on the Internet.
Auf Deutsch findet sich eine exzellente Einführung vermittels des Textes von Vera Hildenbrandt, Thomas Schares: Das Grimmsche Wörterbuch geht ins 21. Jahrhundert: Präsentation eines Prototyps des digitalen Deutschen Wörterbuchs von Jacob und Wilhelm Grimm.
By the way: You can get a good overview for this project via an article by Ruth Christmann: Books into Bytes: Jacob and Wilhelm Grimm's Deutsches Wörterbuch on CD-ROM and on the Internet.
Auf Deutsch findet sich eine exzellente Einführung vermittels des Textes von Vera Hildenbrandt, Thomas Schares: Das Grimmsche Wörterbuch geht ins 21. Jahrhundert: Präsentation eines Prototyps des digitalen Deutschen Wörterbuchs von Jacob und Wilhelm Grimm.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

