2005-02-19
Veranstaltungen | Events - Part 13
posted by peter 20 years ago
Der 01.03.2005 wird nicht nur slowenisch-österreichische Querschnitte, Schnittmengen, Überlagerungen, Differenzierungen und was der schönen Interferenzen sonst noch ist, bereithalten. Wie vorgestern schon angedeutet, findet an diesem Tag in Klagenfurt eine umfassende Wörter- und auch sonst Bücherpräsentation statt.
Für alle diejenigen, die dann gerade nicht an den Gestaden des Wörthersees und statt dessen in Wien weilen können, neben slowenisch-österreichischen auch slowakisch-österreichische literarische Begegnungen spannend finden, hält auch das Literaturhaus Wien eine feine Möglichkeit bereit, den Terminkalender im bestmöglichen regional-literarischen Sinne zu belegen ...
Für alle diejenigen, die dann gerade nicht an den Gestaden des Wörthersees und statt dessen in Wien weilen können, neben slowenisch-österreichischen auch slowakisch-österreichische literarische Begegnungen spannend finden, hält auch das Literaturhaus Wien eine feine Möglichkeit bereit, den Terminkalender im bestmöglichen regional-literarischen Sinne zu belegen ...
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

