2005-02-22
Medien | Media - Part 4
posted by PP 20 years ago
Heute mal zu e-Learning, Hochschulentwicklung und neue Medien und was es da sonst noch an Feinem gibt bzw. geben soll.
Am Besten fängt man gleich mit Geld an. Also: EURO 100.000,- sind zu vergeben, allerdings nur an Studierende, Hochschulmitarbeiter/inne und -lehrer/inne in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Thema lautet Digitale Medien in Lehre und Hochschulentwicklung und ausgeschrieben wird das Ganze auf www.medidaprix.org, wo sich dann auch die detaillierten Informationen finden. Es geht um den MEDIDA-PRIX 2005, der seitens der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) vergeben wird.
Am Besten fängt man gleich mit Geld an. Also: EURO 100.000,- sind zu vergeben, allerdings nur an Studierende, Hochschulmitarbeiter/inne und -lehrer/inne in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das Thema lautet Digitale Medien in Lehre und Hochschulentwicklung und ausgeschrieben wird das Ganze auf www.medidaprix.org, wo sich dann auch die detaillierten Informationen finden. Es geht um den MEDIDA-PRIX 2005, der seitens der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) vergeben wird.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

