2005-02-27
Literatur | -e
posted by PP 20 years ago
das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung an der Universität Klagenfurt / Kärntner Literaturarchiv liefert den willkommenen Anlass für die Eröffnung eines neuen Themas (das sowieso auf einer Plattform mit diesem Namen verstärkt gespielt gehört).
Von 13.10. - 15.10.2005 wird in Klagenfurt ein durchaus wichtiges Symposion stattfinden, dessen Relevanz über den unmittelbaren Anlass (Robert Musil wäre am 06.11.2005 125 Jahre geworden): Robert Musil - digitale Edition und internationale Vermittlung.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

