Postings mit Schlagwort "Open-Access" (4)
Open Access / Abstract 4
Ulrich Herb, Referent für elektronisches Publizieren, elektronische Archive und Open Access der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek
Open Access revisited: Wissenschaftsaltruismus oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Open Access
a) enhances fast and technologically easy exchange of research. Thus, scientific information is ubiquitously accessible.
Emergenzen 7 // Open Access
Das Programm für den bevorstehenden Workshop Emergenzen 7 // Open Access ist nun fertig und hier online zu finden. Der Workshop findet am 4. Oktober 2008 im Marietta-Blau-Saal der Universität Wien statt.
Emergence 7 on Open Access
We placed the Call for Papers for our next Emergence workshop on the topic of Open Access – From a Peripheral Phenomenon to the Leading Paradigm in Science Policy, Archive Practices, and Scientific Self-presentation. The workshop will take place in October 2008.
Parallelaktion
Die Praxis des Open Access bildet unverkennbar ein Thema und rückt immer weiter in den Vordergrund. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass es auch hier zu einer Art von "Parallelaktion" kommt: Am 9. und 10. Oktober 2008 veranstalten die Betreiber/innnen der Informationsplattform open-access.net, Freie Universität Berlin, Center für Digitale Systeme, in Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft und der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
an der Freien Universität Berlin, im Foyer der Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin eine informative Konferenz zu diesem Thema. Infos und Materialien finden sich auf der Website der Plattform.
Calls for Papers / Events

