2009-10-22
Greifswalder Ukrainicum
Die internationale Sommerakademie zur Wissenschaft, Kultur und Geschichte der Ukraine "Greifswalder Ukrainicum" findet vom 11.-25. August 2010 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald (D) statt. Es werden vormittags vier Sprachkurse (Anfänger, Anfänger mit Vorkenntnissen, Mittelstufe, Fortgeschrittene) und nachmittags drei Seminare angeboten werden. Eine Registrierung für die spätere Zusendung des Programms ist bereits unter http://www.wiko-greifswald.de/
Podiumsdiskussion Deutschland-MOE in Berlin
Unter dem Titel Stein gewordene Kultur. Erforschung und Erhaltung des architektonischen Erbes der Deutschen im östlichen Europa werden ein Vortrag und eine Podiumsdiskussion mit Hanna Derer (Bukarest), Christoph Machat (Köln), József Sebestyén (Budapest) und Andrzej Tomaszewski (Warschau) mit Moderation von Jörg Haspel (Berlin) als Begleitprogramm des Georg Dehio-Kulturpreises 2009 in Berlin stattfinden. Zeit: Dienstag, 27. Oktober 2009 um 19.30 Uhr. Ort Rotes Rathaus Berlin | Louise-Schroeder-Saal (Jüdenstraße 1, 10178 Berlin-Mitte).
KZ Mauthausen Vortrag in Linz
Lutz Niethammer hält mit dem Titel Gegensätzliche Perspektiven auf die KZ- Häftlingsgesellschaft. Erfahrungen mit Forschungen über Kapos in Buchenwald einen Eröffnungsvortrag zur Zweiten Internationalen Konferenz des “Mauthausen Survivors Research Project” (MSRP). Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Linz, Wissensturm, Raum 1504, 15. OG, 4020 Linz, Kärntnerstraße 26 am 30. Oktober 2009 um 18:15 Uhr statt. Veranstalter: Ludwig Boltzmann Institut für Historische Sozialwissenschaft, Volkshochschule Linz, Wissensturm, Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.
Digital Edition Conference Vienna
"Digital Edition and Preservation: Perspectives on Metadata" is the title of the conference wich will be held in Vienna, Austria on 12-13 November 2009, hosted by a project team drawn from the Center for Information Modelling in the Humanities at the University of Graz, the Center for Teaching and Learning at the University of Vienna and the Vienna University Library and Archive Services.
Calls for Papers / Events

