12. Münchner Bohemistentreffen
[ Konferenz | Conference ]
Auch im Jahr 2008, nämlich am 7. März, findet wieder ein Bohemistentreffen des Collegium Carolinum statt.
Absicht des Treffens ist es vor allem, den deutschsprachigen Bohemistinnen und Bohemisten eine Gelegenheit zur Vorstellung von geplanten, begonnenen und laufenden Forschungsvorhaben aus den Bereichen Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaften,
Kulturwissenschaften, Soziologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Geographie, Theologie sowie anderen Disziplinen zu geben. Bohemistik wird dabei von uns im breitesten Sinne als interdisziplinäre, häufig historisch orientierte Beschäftigung mit Aspekten der böhmischen Länder, ihrer Kultur und Bevölkerung verstanden.
Ziel der Veranstaltung ist nicht die Präsentation von Forschungsergebnissen, sondern die Diskussion von Problemstellungen, Aufbau, Methoden und Quellen neuer oder laufender Arbeiten. Daneben kommen praktische Erfahrungen und Schwierigkeiten bei Antragstellung bzw. mit Fördereinrichtungen, Archiven und Bibliotheken in der Tschechischen und in der Slowakischen Republik zur Sprache.
Das Programm finden Sie als PDF hier.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 7. März 2008, 10.00-18.00 Uhr, Adalbert-Stifter-Saal, Hochstr. 8, 81669 München.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zu Gesprächen in einem Münchner Bräuhaus.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Dr. Robert Luft (robert.luft@extern.lrz-muenchen.de) bzw. den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Calls for Papers / Events


Antworten