Juni 2008
Bau der U-Bahnlinie M4 | 2008/06/22 15:32 |
Beim anderwärtigen Recherchieren aufgestöbert | 2008/06/24 00:03 |
Buchpräsentation im OSA | 2008/06/18 23:02 |
Die Auflösung der Habsburger Monarchie - 90 Jahre danach | 2008/06/19 12:51 |
Ein ungarischer Europäer ist von uns gegangen... | 2008/06/04 14:17 |
EU F+E-Zentrum kommt nach BP | 2008/06/18 22:43 |
Francois Fejtös letzte Ruhestätte | 2008/06/18 02:18 |
HusarenHockey | 2008/06/29 12:31 |
"Kleiner" Ring im Bartók-Saal | 2008/06/27 16:25 |
Konferenz "Feste Massen - Massenfeste" | 2008/06/04 16:49 |
Nachruf Ferenc Fejtö | 2008/06/10 13:56 |
Neue Romkocsma in Pest | 2008/06/27 16:11 |
Neues "Branding" und Logo für Budapest | 2008/06/04 09:39 |
Patterns of human mobility | 2008/06/11 13:54 |
Prozess Imre Nagy - Nachtrag | 2008/06/06 15:03 |
Prozess Imre Nagy 1958 | 2008/06/05 00:06 |
Vanish, nincs is: Die verschwindende Josefstadt | 2008/06/03 13:11 |
Video gelöscht - und doch wieder da | 2008/06/22 19:42 |
Viktors Sorgen | 2008/06/11 15:40 |
Budapest

The M1-line so is a memento to both: a liberal mayor (for what Budapest was capable of) and the Siemens company, who more than a hundred years ago was capable of producing faultless underground trams (not like today's Combino crap...)


Du warst unpersönlich wie die anderen bebrillten Führer
im Sakko, deine Stimme war nicht metallen,
denn du wußtest nicht, was du eigentlich sagen solltest,
so unvermittelt den vielen Versammelten. Gerade das Plötzliche
war ungewohnt für dich. Du alter Mann mit dem Zwicker,
ich hörte dich, ich war enttäuscht.
Ich wußte noch nichts
vom Betonhof, wo der Staatsanwalt
das Urteil gewiß heruntergeleiert hat,
ich wußte noch nichts von der groben Reibung
des Stricks, von der letzten Schmach.
Wer will sagen, was sagbar gewesen wäre
von jenem Balkon aus, Möglichkeiten, unter Maschinengewehren
verfeuert, kehren nicht zurück. Gefängnis und Tod
wetzen die Schärfe des Augenblicks nicht aus,
wenn der eine Scharte bekommen hat. Aber wir dürfen uns erinnern
an den zögernden, verletzten, unentschlossenen Mann,
der gerade seinen Platz zu finden schien,
als wir davon aufwachten,
daß man unsere Stadt zerschoß.
Übersetzt von Hans-Henning Paetzke
