2007-04-29

 Cultural Studies - Part 30 

posted by PP 18 years ago
Die IFK_Ausschreibung für Senior und Research Fellowships für 2008/2009 ist vor kurzem angelaufen. Seit dem Jahr 1993 fördert das IFK kulturwissenschaftliche Projekte von ausgezeichneten und in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn weit fortgeschrittenen WissenschafterInnen (Senior Fellowships) sowie Projekte promovierter WissenschafterInnen, die sich in einem frühen Stadium ihrer wissenschaftlichen Laufbahn befinden (Research Fellowships).
Mit dieser Ausschreibung hat das IFK einen neuen Forschungsschwerpunkt - Kulturen der Evidenz - entwickelt. Weiterhin ausgeschrieben bleibt der Schwerpunkt Die kulturellen Paradoxien der Globalisierung. "Freie Projekte" werden ebenfalls berücksichtigt.

 Film | Cinema - Part 20 

posted by PP 18 years ago

Und noch etwas im Zusammenhang mit Tschechien, diesmal als Vorschau:
Cinefest wird von 17. – 25.11.2007 in Hamburg (Gästehaus der Universität, Metropolis-Kino) den filmhistorischen Kongress

Film im Herzen Europas. Deutsch-tschechische Filmbeziehungen im 20. Jahrhundert

veranstalten. Star-Karrieren beiderseits der Grenzen, Produktionsstrukturen und die Motivgeschichte des Films zwischen Berlin, Wien und Prag
von den 1910er Jahren bis zur Gegenwart sollen beleuchtet werden.
 

 Tschechien | Czechia - Part 22 

posted by PP 18 years ago

Wenn eine Veranstaltung vom Tschechisches Nationalmuseum, der Fakultät für Kunst der Karlsuniversität Prag dem Institut für Zeitgeschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften sowie dem Tschechoslowakischen Dokumentationszentrum, in Kooperation mit dem Hannah Arendt Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresden sowie der Abteilung Archiv der Sicherheitsorgane des Ministerium des Innern der Tschechischen Republik organisiert und dies alles finanziell von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Ministerium für Kultur der Tschechischen Republik unterstützt wird, so dürfte das Thema ein mehr als bedeutsames sein. Beispielsweise

Charta 77 und der Kampf um Menschen- und Bürgerrechte

eine Tagung in der zweiten Märzhälfte, zu der Gert Röhrborn nun seinen Bericht publiziert hat.

 Tschechien | Czechia - Part 21 

posted by PP 18 years ago
... und Slowakei und Deutschland wäre das Thema korrekterweise zu erweitern. Den Call for Papers zur diesen Ländern und insbesondere dem Thema Religion und Politik im 20. Jahrhundert gewidmeten Veranstaltung gab es u.a. h.o. bereits, nun fand im März wie geplant die Tagung statt und auf H|Soz|u|Kult findet sich der von Laura Hölzlwimmer verfasste Bericht dazu. Veranstalter waren die Deutsch-Tschechische und die Deutsch-Slowakische Historikerkommission.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links