2006-05-23
Sport | -s - Part 16
posted by PP 19 years ago
Wie berichtet, sind die ungarischen Autoren weltmeisterlich. Die österreichischen also vom Rasen gefegt habend probten sie nun in Berlin gegen die deutschen Kollegen, was ein für letztere eher ehrenhaftes 0:0 einbrachte. Der Tagesspiegel berichtet ausführlich davon - und auch von der ...
Stellen | Job Postings - Part 37
posted by PP 19 years ago
Querelles-Net ist die größte Online-Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung in deutscher Sprache. Seit 2000 veröffentlicht die Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin regelmäßig Besprechungen von Neuerscheinungen sowie weitere Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen.
Zur Mitarbeit in der Redaktion für die kommenden drei Ausgaben - Nr. 20 (November) 2006, Nr. 21 (März) 2007 und Nr. 22 (Juli) 2007 - ist ein Werkvertrag in der Höhe von insgesamt EUR 6.000,- zu vergeben.
Zur Mitarbeit in der Redaktion für die kommenden drei Ausgaben - Nr. 20 (November) 2006, Nr. 21 (März) 2007 und Nr. 22 (Juli) 2007 - ist ein Werkvertrag in der Höhe von insgesamt EUR 6.000,- zu vergeben.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

