2005-10-12
Europa | Europe etc. - Part 12
posted by PP 19 years ago
In memoriam Felix Kreissler (1917-2004) wird am 24./25.10.2005 ein internationales (und hier wie auch hier bereits gemeldetes) Symposion sich des Themas DAS ANDERE UND KÜNFTIGE ÖSTERREICH IM NEUEN EUROPA annehmen. Nun wurde seitens des veranstaltenden Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Wien das endgültige - durchaus reichhaltige - Programm im .pdf online gestellt. Und insofern kann jetzt auch h.o. von "Nachruf" auf "Europa" umgestellt werden. Felix Kreissler hätte das wohl von Anbeginn so gehalten. Und sich über die Veranstaltung sehr gefreut.
Bücher | Books - Part 36
posted by PP 19 years ago
Zwei heuer auf Deutsch erschienene slowenische Romane werden in einer Zusammenarbeit des Wiener Literaturquartiers Alte Schmiede mit dem Klub Slowenischer Studentinnen und Studenten in Wien / Klub slovenskih študentk in študentov na Dunaju am 18.10.2005 im Rahmen einer slowenisch-deutschsprachigen Lesung vorgestellt:
- FRANJO FRANČIČ (Piran) liest aus seinem Roman Domovina, bleda mati / Heimat, bleiche Mutter (Drava Verlag, 2005). Alexander Studen-Kirchner besorgt die Einleitung und Erwin Köstler liest aus seiner Übersetzung.
- SUZANA TRATNIK (Ljubljana) liest aus ihrem Roman Ime mi je Damjan / Mein Name ist Damian (Milena Verlag, 2005). Andrej Leben wird einleiten und Alexander Studen-Kirchner aus dessen Übersetzung lesen.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

