2005-10-02

 Copy and paste - Part 4 

posted by PP 19 years ago
Im Zuge der intensiven Diskussionen bei der Podiumsdiskussion zu NEUE MEDIEN auf der gestern beendeten ÖGG-Tagung in Opatija (1 [.pdf], 2, 3 Hinweise zum Programm) spielte natürlich auch das Thema Copy and paste eine Rolle, was mithalf, den angesetzten Zeitrahmen von 1 1/2 Stunden zwanglos zu sprengen...

 Newsletter - Part 11 

posted by PP 19 years ago

As long-time readers of this Newsletter [here No. +49 as .pdf] will know, the platform has the fortune to have a double birthday, thus being able to celebrate it twice a year. While April 1 is the date on which in 2001 the project Kakanien revisited was officially begun, October 1, 2001 - incidentally also the day of coffee - was the date on which the platform went online. Thus, we have reached Kakanien revisited's 4th digital birthday.

 



 

Wie die langjährigen BezieherInnen dieses Newsletters [hier Nr. +49 als .pdf] wissen, wurde der Geburtstag der Plattform gleichsam verdoppelt und es somit ermöglicht, jedes halbe Jahr einen anzusetzen. Dies ist nun weder der Partylaune noch Bestrebungen eines vorzeitigen Alterungsprozesses im Sinne beschleunigter "online-Jahre" geschuldet (also krude medientheoretisch indiziert), sondern dem Umstand, dass der 1. April nicht nur der Jahrestag des erstmaligen Erscheinens der "Fackel" von Karl Kraus ist, sondern eben auch 2001 der offizielle Projektbeginn von Kakanien revisited war. Am 1. Oktober 2001 ging dann die Plattform planungsgemäß online, was wiederum so ganz nebenbei der "Tag des Kaffees" ist - eine weitere Koinzidenz, die uns freut. Wie eben nun: der 4. digitale Jahrestag von Kakanien revisited.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links