2005-10-28
Medien | Media - Part 13
posted by PP 19 years ago
Und neben dem Hinweis von vorhin gibt es auch inhaltlich sehr Brauchbares, auf das netbib hinweist. So etwa auf den BildungsBlog (cf. u.a. dazu auch diesen Blog) und Stephan Mosels Verweis auf die Wikipedia-Academy in Göttingen (Juni 2006):
Fundstücke | Finds - Part 20
posted by PP 19 years ago
In der Rocky Horror Picture Show hieß es einst: Don't judge a Book by its Cover. Mit dieser nicht brandneuen Idee spielen nun (schönen Dank an netbib für diesen Hinweis!) auch ein paar Kalifornier rum und bieten Buchcover an. Die verheißenen Titel gibt es jedoch nur auf selbigen, die Bücher sind erfreulicherweise nicht Bestandteil der Lieferung.
Balkan | -s - Part 35
posted by PP 19 years ago
Das Renner-Institut veranstaltet an der Hauptbibliothek der Wiener Büchereien eine Ausstellung: Granica - Die Grenze. Fotos und Texte über Mostar, die geteilte Stadt, die gar nicht geteilt ist, aber trotzdem wieder zusammenwächst (Eröffnung am 3. November; Ausstellung von 4.-26. November 2005).
Veranstaltungen | Events - Part 50
posted by PP 19 years ago
Ulf Brunnbauer (Osteuropa-Institut, FU Berlin) und Stefan Troebst (GWZO, Leipzig) veranstalten Anfang Dezember (1.12.-3.12.2005) im Clubhaus der FU Berlin (Goethestr. 49, 14163 Berlin) die Internationale Konferenz Zwischen Nostalgie, Amnesie und Allergie: Die Erinnerung an den
Kommunismus in Südosteuropa und haben dazu auch schon das Programm [.pdf] online gestellt.
Erinnerung | Memory - Part 19
posted by PP 19 years ago
Die Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kooperationspartner von Kakanien revisited, veranstaltet ihre 7. Internationale Konferenz (Wien, 3.– 5. November 2005), diesmal zu der Fragestellung TRANSNATIONALES/ TRANSLOKALES GEDÄCHNTIS?.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

