2005-01-25
Call for Papers | Applications - Part 6
posted by PP 20 years ago
Das im April 2001 an der Ruhr-Universität Bochum eröffnete Promotionskolleg ermöglicht Doktoranden der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften aus Ost- und Westeuropa eine frühzeitige wissenschaftliche Kooperation und Vernetzung in einem interdisziplinären Forschungskontext.
Die Förderung im Kolleg umfasst für die vier einmonatigen Kolleg-Aufenthalte einen Beitrag (EUR 640,- pro Aufenthalt - eine Aufstockung - wie im 1. Turnus - ist beantragt) für die Unterbringung und den Lebensunterhalt, ferner...
Die Förderung im Kolleg umfasst für die vier einmonatigen Kolleg-Aufenthalte einen Beitrag (EUR 640,- pro Aufenthalt - eine Aufstockung - wie im 1. Turnus - ist beantragt) für die Unterbringung und den Lebensunterhalt, ferner...
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

