2005-01-16
Veranstaltungen | Events - Part 9
posted by PP 20 years ago
Die Stadt an und für sich, das ganze gleich zweifach:
Erstens setzt sich eine Konferenz am IFK anhand des Beispiels Wien ausführlich mit Stadterzählungen zwischen Ikonisierung und Pluralisierung auseinander;
Zweitens wird in der Bayerischen Architektenkammer unter dem Titel Stadt und Gewalt eine Ausstellung lanciert, die diverse Diskussionveranstaltungen als flankierende Maßnahmen mit sich bringt.
Erstens setzt sich eine Konferenz am IFK anhand des Beispiels Wien ausführlich mit Stadterzählungen zwischen Ikonisierung und Pluralisierung auseinander;
Zweitens wird in der Bayerischen Architektenkammer unter dem Titel Stadt und Gewalt eine Ausstellung lanciert, die diverse Diskussionveranstaltungen als flankierende Maßnahmen mit sich bringt.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

