2005-01-19
Stellen | Job Postings - Part 5
posted by PP 20 years ago
Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg, eine im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf wissenschaftlicher Grundlage beratend tätige Behörde, sucht
einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Wissenschaftsbereich Geschichte. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2005.
einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Wissenschaftsbereich Geschichte. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2005.
Fundstücke | Finds - Part 4
posted by PP 20 years ago
OK, it's really quite complicate: There is Slovenia, Slovakia and Slavonia. We here in Australia, pardon: Austria, must get completly confused by all these Slavs and their Countries, Regions etc. And so does the Austrian Touring Club for Cars and Motorcycles, the ÖAMTC. The Cover of his "Slovenia Travel Guide" for 2004/05 is maybe some sort of practical Joke, but nevertheless: What is a Map supposed to be? Some sort of help for people to navigate?
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

