2005-01-14
Bücher | Books - Part 2
posted by PP 20 years ago
Schon eine Weile her (so um die 373 Tage) ist die Präsentation eines Buches, das sich aus wohlrecherchierter, journalistischer Sicht mit den auch medialen Umbrüchen und Zentral-, Ost- und Südosteuropa auseinandersetzt (und insofern könnte dieser Hinweis auch unter "Medien in MOE/SOE" zu stehen kommen):
Richard W. Dill: Neue Demokratien - neuer Rundfunk. Erfahrungen mit der Medientransformation in Osteuropa.Münster, Hamburg: LIT 2003.
Richard W. Dill: Neue Demokratien - neuer Rundfunk. Erfahrungen mit der Medientransformation in Osteuropa.Münster, Hamburg: LIT 2003.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

