Bücher | Books - Part 2
[ Bücher | Books ]
Schon eine Weile her (so um die 373 Tage) ist die Präsentation eines Buches, das sich aus wohlrecherchierter, journalistischer Sicht mit den auch medialen Umbrüchen und Zentral-, Ost- und Südosteuropa auseinandersetzt (und insofern könnte dieser Hinweis auch unter "Medien in MOE/SOE" zu stehen kommen):Richard W. Dill: Neue Demokratien - neuer Rundfunk. Erfahrungen mit der Medientransformation in Osteuropa.Münster, Hamburg: LIT 2003.
Zur Buchpräsentation (am 07.01.2004) des Autors bzw. seinem Vortragstext finden Sie hier den Link (das .doc heißt dann "www.br-online.de.doc").
Zur Rezension von Helge Duda mit dem Titel "Ihr habt doch keine Ahnung!" (v. 04.03.2004) ist hier abrufbar. Eine weitere Besprechung - Jürgen Meier-Beer: "Sendungsbewusst" (16.02.2004) - finden Sie, wenn Sie Zugang zum online-Archiv der deutschen tageszeitung haben.
Bestellen kann man Dills Publikation natürlich problemlos, hier die genaueren Angaben:
Richard W. Dill: Neue Demokratien - neuer Rundfunk. Erfahrungen mit der Medientransformation in Osteuropa. Münster, Hamburg: LIT 2003 (MARkierungen. Beiträge des Münchner Arbeitskreises öffentlicher Rundfunk, Bd. 3);
176 S., 12,90 Euro, ISBN 3-8258_7293-9, Bestellung: LIT Verlag, Grevener Str./Fresnostr. 2, D-48159 Münster, Tel. 0251 / 235091, Fax 0251 / 231972.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten