Postings mit Schlagwort "Wissenschaftsgeschichte" (3)
Zeitgeschichtetage 2010
Zeit: 25-28.5. 2010
Ort: Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Spitalgass 2-4, Hof 1, 1090 Wien
Organisation und Kontakt:
Linda Erker und Mag. Alexander Salzmann, (linda.erker@univie.ac.at, alexander.salzmann@univie.ac.at)
Homepage: http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/zeitgeschichtetage/
DoktorandInnen-Tagung Wien
Auf Initiative von Franz X. Eder und Philipp Sarasin wird in Wien am 11.-12. Juni 2010 eine DoktorandInnen-Tagung zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte stattfinden. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Graduiertenkolleg des Zentrums "Geschichte des Wissens" (ZGW), einem wissenschaftlichen Kompetenzzentrum der Universität Zürich und der ETH Zürich, sowie dem Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, dem Institut für Geschichte und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Einreichschluss ist der 31. August 2009.
Blutsauger
Die Aktenlage zu Vampirvorfällen im Habsburgerreich ist ergiebig, auch wenn die sekundäre Beschäftigung mit vampirischen Epidemien jene bei weitem übertrifft. Wie sowohl die Akten als auch die Wissenschaftsgeschichte zu Vampirismus im Habsburgerreich zu bewerten ist, dessen nimmt sich in seinem Vortrag Blutspuren. Die Geschichte der Vampire Hagen Schaub (Studieum der mittleren und neueren Geschichte sowie neuere deutsche Literaturwissenschaft und Geographie in Marburg a.d. Lahn, Wien und Gießen; Tägigkeit in einem Wiener Buchverlag tätig) morgen, am 30.10.2008 um 18.00 Uhr im Vortragssaal des Josephinum an.
Calls for Papers / Events

