Postings mit Schlagwort "Pécs" (4)
Präsentation Pécs Kulturhauptstadt CH Berlin
Am Montag, den 8. März 2010 um 18.30 Uhr finden die Vorstellung der Kulturhauptstadt Pécs/Fünfkirchen und eine Buchpräsentation im Collegium Hungaricum Berlin (Panoramasaal, Dorotheenstraße 12, 10117 Berlin) statt - eine Veranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft e.V. Berlin, dem Collegium Hungaricum Berlin und dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg.
Theaterwerkstatt Pécs
Im Rahmen des off-Programms der Kulturhauptstadt 2010 Pécs ist eine 12-tägige Theaterwerkstatt u.d.T. Heimspiel in zwei Welten in Ungarn vom 5. bis 18. April 2010 geplant. Veranstaltet wird sie vom Deutschen Kulturforum östliches Europa und der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher (GJU). Schwerpunkt der Werkstatt ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Leben zwischen zwei oder mehr Kulturen. Die ungarischen Teilnehmer gehören der deutschen Minderheit an. Aus Deutschland werden junge, spielbegeisterte Menschen zwischen 17 und 20 aus dem Ruhrgebiet mit mindestens einem türkischstämmigen Elternteil gesucht. Die zukünftigen Teilnehmer sollten sich durch Mut, Disziplin, Fairness, Sensibilität, Ausdauer und Experimentierfreude auszeichnen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2010.
Pécs - Frankfurter Buchmesse
Im Internationalen Zentrum der Frankfurter Buchmesse und des Auswärtigen Amts (Halle 5.0, Stand D 901) wird am Samstag, 17. Oktober 2009, 15-16 Uhr ein Podiumsdiskussion mit Julia Fabényi, László Márton und Tomás Szalay (Moderation: Michael Martens) zur Kulturhauptstadt Pécs/Fünfkirchen 2010 stattfinden.
CfP: Konferenz in Pécs
Das Germanistische Institut an der Universität Pécs erwartet Beiträge zur Konferenz Wechselwirkungen. Deutschsprachige Literatur und Kultur im regionalen und internationalen Kontext. Die Tagung wird anläßlich des Jahres der Europäischen Kulturhauptstadt Pécs vom 9. bis 11. September 2010 veranstaltet. Anmeldungen (Formular hier) sind bis zum 30. November 2009 an die OrganisatorInnen zu schicken.
Calls for Papers / Events

