Einbildung Osten
posted by ush on 2010/05/05 18:38
[ Vortrag | Lecture ]
JOUR FIXE KulturwissenschaftenPetra Bernhardt / Wien: Einbildung „Osten“: Von Persistenz und Wandel einer räumlichen Wahrnehmungskategorie
Termin: Donnerstag, 06. Mai 2010, 16.30 bis 18.00
Ort: ÖAW Hauptgebäude (Dr. Ignaz Seipel – Platz 2, 2. Stock, 1010 Wien)
Organisation: Peter Stachel, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
http://www.oeaw.ac.at/ikt/jourfixe.html
Zwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende des Systemgegensatzes
tauchen die Kategorien „Ost“ und „West“ mit einer gewissen Beharrlichkeit in Medien,
Politik und Populärkultur auf. Wenngleich in den letzten Jahren vermehrt auf die
problematischen Aspekte der Verwendung von Großraumbegriffen aufmerksam gemacht
wurde, sind auch in den Wissenschaften widersprüchliche Vorstellungen und Definitionen
jenes Teils von Europa zu finden, der nach wie vor gerne als „Osten“ bezeichnet wird. Je
nach Disziplin werden spezifische Aspekte betont, sodass einmal die Geografie, ein anderes
Mal die Geschichte, die Soziologie, die Kulturanthropologie oder die Politikwissenschaft zu
einer Definition beitragen.
Der Vortrag nimmt einen anderen Weg und thematisiert den „Osten“ als ein gedankliches
Konzept, das im Spannungsfeld politischer und historischer Prozesse entstanden ist. Im
Zentrum steht die Frage, wie sich Vorstellungen eines „Ostens“ in populärkulturelle und
politische Bilder übersetzen, und wie sich diese „Einbildungen“ seit 1989 im Zuge der
Europäischen Integration und Erweiterung verändert haben.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Calls for Papers / Events

This weblog offers a list of conferences and events in addition to the regular Calendar of Kk.rev, as well as Calls for Papers and Applications.
You can contact us via an email to redaktion@kakanien.ac.at.

Antworten