Symposium - Zeit Zone '38
[ Symposion ]
Zum 70. Jahrestag des "Anschlusses" veranstaltet das Filmarchiv Austria in Kooperation mit dem Schwerpunkt Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien ein Symposium unter dem Titel:
Zeit Zone '38. Filmische Quellen – historische Perspektiven – aktuelle Debatten
Zeit: 10.-11. März 2008
Ort: Metro-Kino, Johannesgasse 4, 1010 Wien
Das zweitägige Symposium, ausgerichtet von den Kooperationspartnern, wird das geschichtsträchtige Jahr 1938 zum Referenzpunkt unterschiedlichster film- und sozialhistorischer Fragestellungen machen. Abseits konventioneller Herangehensweisen wird dieses »Jubiläum« neu befragt. Ausgehend vom Stand der Forschung und jüngst erschlossenen Quellen, werden die (film)historischen Abschnitte seit Ende des Ersten bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs kritisch durchleuchtet und neu kontextualisiert.
Begleitend zum Symposium werden als einmalige Retrospektive die Nazi-Propagandafilme
gezeigt, die das Reichspropagandaministerium im März 1938 in Wien zur Vorführung brachte.
Die Filme werden von Prof. Stern eingeführt und mit dem Publikum anschließend diskutiert.
Termine: Beginn jeweils um 20.30
7.3. WORT UND TAT
8.3. HANS WESTMAR
9.3. TRIUMPH DES WILLENS
10.3. SA MANN BRANDT
12.3. HITLER JUNGE QUEX
1.4. MORGENROT.
Informationen zu den Filmen finden Sie online im Filmprogramm des Filmarchiv Austrias unter: http://www.filmarchiv.at/show_content.php?hid=6
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Calls for Papers / Events


Antworten