Ex libris ? Literatur im Gespräch
"EX LIBRIS" Das Ö1 Bücherradio auf Tour zu Gast in Literaturhaus: Bücher, Preise, Kritik - eine Rückschau auf 2007
Am Dienstag, 11. Dezember 2007, um 19:00 Uhr sprechen SIGRID LÖFFLER, DANIELA STRIGL und KLAUS ZEYRINGER mit "Ex libris"-Moderator GERHARD MOSER über literarische Tendenzen, betriebsame Strategien und kritische Positionen in Literaturhaus in Wien.
"40 Jahre Ö1" (1967-2007) waren der Anlass für die Büchersendung "Ex libris" die österreichischen Literaturhäuser – von Mattersburg bis Bregenz – im Laufe dieses Jahres zu besuchen und vor Ort mit AutorInnen und KritikerInnen aktuelle Neuerscheinungen vorzustellen und zu diskutieren. Der Abend im Literaturhaus in Wien bildet für heuer den Abschluss dieser Veranstaltungsreihe. Diesmal soll es nicht nur um die kritische Betrachtung neuer Bücher gehen (aktuelles Stichwort: "Österreicherherbst"), sondern vor allem um die Betrachtung der Kritik selbst: Welche Aufgaben und Möglichkeiten hat die Literaturkritik in einem immer schriller tönenden Ensemble von Marketingexperten, Selbstdarstellern und Lobbyisten? Ist sie selbst nur noch ein Teil dieser multimedialen Inszenierung? Wie sieht eine zeitgemäße Kritik heute aus, und wie steht es mit den Kriterien der Literaturkritik? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Kritik und Anwaltschaft? Sollen AutorInnen die Arbeiten ihrer KollegInnen öffentlich besprechen und an der Vergabe von Literaturpreisen mitwirken (aktuelles Stichwort: Jury "Deutscher Buchpreis")? Welches Berufsbild hat eigentlich ein Literaturkritiker heute im deutschen Sprachraum, und – zurück zum Jahr 2007 und dem "Österreicherherbst" – wie sinnvoll ist überhaupt der Begriff der "Nationalliteratur" in einer globalisierten Gegenwart?
Der ORF zeichnet die Veranstaltung auf und sendet sie am Sonntag, 30. Dezember um 18 Uhr 15 als "Ex libris - Spezial" in Ö1.
SIGRID LÖFFLER, geb. 1942 in Aussig/Elbe (heute Ùstí nad Labem/CZ); Journalistin, Kulturpublizistin und Literaturkritikerin (u.a. profil, Die Zeit); 13 Jahre Mitglied des "Literarischen Quartetts"; seit 2000 Chefredakteurin der Monatszeitschrift LITERATUREN. Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik 1992.
GERHARD MOSER, geb. 1962 in Villach. Kommunikationshistoriker, Radiojournalist und Literaturkritiker. Seit 1989 Kultur- und Literaturredakteur bei Ö1, Moderator des Bücherradios "Ex libris". Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik 2003.
DANIELA STRIGL, geb. 1964 in Wien; Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien, Literaturkritikerin und Essayistin (Der Standard, F.A.Z., Die Furche, Literatur und Kritik, LITERATUREN, ORF-Radio u.a.). Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik 2001.
KLAUS ZEYRINGER, geb. 1953 in Graz, lebt in Angers (F) und Wien. o.Univ.-Prof. für Germanistik an der Université Catholique de l’Ouest, Angers (F), sowie Univ.-Doz. (Privatdozent) an der Universität Graz. Literaturkritiker u.a. für Der Standard, Jurymitglied der "ORF-Bestenliste".
< previous Posting next >
Topic
Antworten