2007-03-15

 Urban Life - Part 29 

posted by Bela 18 years ago
Als Budaer fühlt man sich ja richtig...

...unwohl, nicht im Zentrum des Geschehens zu sein.

Aber die Meldungen sind ein wenig toupiert, man hat so den Eindruck, dass sich die Medien richtig freuen, dass was los ist. 2000 DemonstrantInnen haben die Andrássy offensichtlich in ein Schlachtfeld verwandelt. Schwerpunkte sind Oper, Oktogon und Deák tér – wenn die meine kleine U-Bahn kaputt machen setzt es aber was...

> mehr/more , 1 Comment(s)

 Kunstabteilung - Department of the Arts - Part 22 

posted by Bela 18 years ago
Zaha Hadid plant Bau

... für den Budapester Szervita ter - anstelle des Parkhauses. Bauherr ist die ORCO-Gruppe

> mehr/more , 1 Comment(s)

 Urban Life - Part 28 

posted by Bela 18 years ago
Offizielle Fierlichkeiten haben gerade begonnen - so viel schön.... ich werde ganz sentimental, hier in Buda...

 Urban Life - Part 27 

posted by Bela 18 years ago
Eigentlich...

... war es ein ruhiger Tag. Als wäre die Stadt aufs Land geflüchtet, herrschte Totenstille, angenehm – wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass die Bajcsy-Zsilnszky eine wunderschöne Allee ist und keine Verkehrshölle.

 Wahlen 2006 - Part 26 

posted by Bela 18 years ago
Erste Ausschreitungen am Heldenplatz - nach einem vollkommen ruhigen Tag - ich berichte weiter....

Budapest

A picture from the heydays of liberal Budapest - when a whole (though short) underground line could be built within two years. And M1, the famous "Földalatti", Budapest's yellow line, still works. I have never seen this image of the construction on Andrássy before, so be full of admiration - and I am not telling your where it is from...

The M1-line so is a memento to both: a liberal mayor (for what Budapest was capable of) and the Siemens company, who more than a hundred years ago was capable of producing faultless underground trams (not like today's Combino crap...)

Budapest has – together with St. Petersburg and Vienna – one of the largest tramway networks of the world. The tramway type "UV" – standing for "Új villamos - New tramway" and pictured above – was designed in the early forties and is still a symbol for Hungary's once high-tech railway-carriage industry. With the arrival of the new low-floor-trams in spring 2006 – built by Siemens in Vienna and not too beautiful – this landmark of Budapest will vanish from the cityscape.
György Petri: Imre Nagy

Du warst unpersönlich wie die anderen bebrillten Führer
im Sakko, deine Stimme war nicht metallen,
denn du wußtest nicht, was du eigentlich sagen solltest,
so unvermittelt den vielen Versammelten. Gerade das Plötzliche
war ungewohnt für dich. Du alter Mann mit dem Zwicker,
ich hörte dich, ich war enttäuscht.
Ich wußte noch nichts

vom Betonhof, wo der Staatsanwalt
das Urteil gewiß heruntergeleiert hat,
ich wußte noch nichts von der groben Reibung des Stricks, von der letzten Schmach.

Wer will sagen, was sagbar gewesen wäre
von jenem Balkon aus, Möglichkeiten, unter Maschinengewehren
verfeuert, kehren nicht zurück. Gefängnis und Tod
wetzen die Schärfe des Augenblicks nicht aus,

wenn der eine Scharte bekommen hat. Aber wir dürfen uns erinnern
an den zögernden, verletzten, unentschlossenen Mann,
der gerade seinen Platz zu finden schien,

als wir davon aufwachten,
daß man unsere Stadt zerschoß.

Übersetzt von Hans-Henning Paetzke

> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Budapest

Calendar

Links