2005-11-07
Cultural Studies - Part 4
posted by PP 19 years ago
Das IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften schreibt für das akademische Jahr 2006/2007 wieder Junior Fellowships aus.
Die Antragsfrist endet am 10. Jänner 2006 (Poststempel). Hier[.pdf] das Antragsformular. Für Interessierte findet eine Informationsveranstaltung statt, ...
Die Antragsfrist endet am 10. Jänner 2006 (Poststempel). Hier[.pdf] das Antragsformular. Für Interessierte findet eine Informationsveranstaltung statt, ...
Literatur | -e - Part 8
posted by PP 19 years ago
Albert Einstein wird der Satz "Der liebe Gott weiß alles, Arthur Koestler weiß alles besser." zugeschrieben. Jedenfalls kann man ohne das Verdikt der Übertreibung zu riskieren, den Journalisten, Bestseller-Autor und politischen Aktivisten Arthur Koestler (1905-1983) als einen der vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Christian Buckard hat nun (am 05.09.2005 wäre Koestler 100 Jahre alt geworden) eine Biografie - Arthur Koestler.
Ein extremes Leben. München: C.H. Beck 2005 - verfasst, die er morgen Dienstag (um 19.30 Uhr) im Antiquariat Buch & Wein (Schäffergasse 13a, 1040 Wien) vorstellen wird.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

