2005-11-02
Copy and paste - Part 5
posted by PP 19 years ago
Unter anderem hier und hier bereits erwähnt, findet der Fall Stefan Weber (eines seiner Bücher würde massivst plagiiert) nun auch - ein klein wenig bissig kommentiert von netbib - seinen Widerhall im Unispiegel von SpiegelOnline: "Der Plagiator".
Medien | Media - Part 15
posted by PP 19 years ago
Der Short Message Service vergangener Jahrzehnte und - etwas großzügiger - Jahrhunderte kommt endgültig an sein Ende: Nachdem seit Jahren bereits verschiedenste Einschränkungen vorgenommen wurden (Einstellung des Auslandsdienstes, Zustellung mit normaler Briefpost, dramatische Inkompetenz in Sachen Design etc.) wird das umgangssprachlich Telegramm genannte Kommunikationsmittel (in der Wikipedia steht nachvollziehbarerweise, dass es eigentlich Telegraphem heißen sollte) mit Ende 2005 nun eingestellt.
Stipendien | Grants - Part 10
posted by PP 19 years ago
Mit ihren Gerd Bucerius Doktoranden-Stipendien unterstützt die ZEIT-Stiftung die Erforschung der historischen Beziehungen zwischen Deutschland und Mittel- sowie Osteuropa. Seit 2001 erhielten mehr als 50 junge Wissenschaftler die Möglichkeit, ihre Dissertation zur Geschichte des mittel- oder osteuropäischen Raumes zu verfassen. Die abgeschlossenen und entstehenden Forschungsarbeiten sollen ein besseres Verständnis der Geschichte Deutschlands und Ostmitteleuropas befördern. Die internationale Zusammenarbeit junger Forscher sowie der Wissenschaftstransfer zwischen den lange getrennten Regionen unseres Kontinents werden gestärkt.
Das Programm wird jährlich neu ausgeschrieben - und so auch heuer.
Das Programm wird jährlich neu ausgeschrieben - und so auch heuer.
Literatur | -e - Part 7
posted by PP 19 years ago
Der Hammer, die Zeitung der Alten Schmiede (des Wiener Literaturquartiers in der Schönlaterngasse) erscheint acht Mal jährlich als Beilage zur Wiener Stadtzeitung Augustin in einer Auflage von 45.000 Exemplaren. Und mitunter steht er auch zum Download bereit, wie etwa die aktuelle Nummer [.pdf] über Literatur im Herbst: Bulgarien (was wohl auch mit dem Veranstaltungsprogramm auf der letzten Seite zu tun hat.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

