2008-09-17
Wendelin Schmidt-Dengler (1942-2008), Gedenkabend
posted by PP 16 years ago
"Arbeitsfelder der Germanistik" war der geplante Titel eines Archiv-Gesprächs, das Wendelin Schmidt-Dengler als Initiator und langjährige Leiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) noch für den 9. Oktober vorbereitet hatte. Nach seinem Ableben wird dieses Archiv-Gespräch nun seinem Andenken gewidmet sein.
Die Autoren Christoph Ransmayr und Ferdinand Schmatz lesen im Oratorium der ÖNB "Texte in Bezug auf Schmidt-Dengler", ehemalige Studenten und Schüler des Germanistik-Professors thematisieren "die Bruchlinien zwischen der Produktion und Rezeption von Literatur".
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

