2008-06-19
Computerphilologie
Eine kurze Einschaltung, sozusagen im öffentlichen Interesse und ausnahmsweise abseits der sog. "wichtigsten Nebensache der Welt" - überdies gehts mittelbar auch um Jean Paul (und schon sind wir bei den wichtigsten Hauptsachen). An der Universität Würzburg ist nämlich in der Philosophischen Fakultät I (Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften) am Institut für deutsche Philologie eine Stelle für eine/einen UniversitätsprofessorIn für Computerphilologie (Besoldungsgruppe W3, im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit) zum 01.10.2008 zu besetzen. Die näheren Kriterien wie folgt (cf. auch die Ausschreibung auf der Würzburger Homepage sowie in der Zeit):
Viertel vor Halb
Mein Horror Vacui vor der drohenden Spielfreiheit hat eine interessante Fehlleistung produziert: Ich habe der UEFA gewissermaßen in fatalistischer Antizipation eines GAU unterstellt, zwischen Vorrunde und Viertelfinals einen Tag Pause einzulegen, während die Dinge in Wirklichkeit nahtlos ineinander übergehen. Und da damit nach dem Endspuirt der Russen heute schon ein neuerliches deutsches Schicksalspiel auf dem Programm steht, hätte man sich möglicherweise beinahe eine Zäsur gewünscht.
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

