2008-06-06
Korrespondenten und Korrespondenzen
Während Nicolas Pethes hinsichtlich der deutsch-polnischen Tricksereien am Boulevard einen durchaus passenden Kommentar verfasst hat, ist unser kakanischer Korrespondent Gábor Békési in die Schweiz gereist (soviel zur ausgewogenen Berichterstattung ho.). Dortselbst - genauer: am Hauptbahnhof zu Zürich - angekommen, sah er sich mit 17 Meter großen EM-Kickern aus zumindest zehn Nationen konfrontiert (für Österreich Ivanschitz, für Deutschland Ballack, für die Tschechische Republik Cech usw.), die dem Vernehmen nach ...
Eurokult4
Ein holländischer Trainer entschuldigt sich bei den Deutschen für britische Gepflogenheiten einer polnischen Boulevardzeitung vor einem Spiel in Österreich: Hat die EM ihren ersten Skandal, oder verbieten sich angesichts dieses multikulturellen Gemengelage die herkömmlichen Frontlinien?
Platzwechsel
Während allerorts eher aufwendige Vorbereitungen auf ihr jeweiliges Finale zusteuern, das dann wiederum den Beginn einer Serie mit 31 Einheiten setzen soll, begibt sich heute um 19.00 Uhr und wie beiläufig angekündigt die EM-Eröffnung der auch und gerade in Kakanien - vermittels diverser Workshops und Präsentationen - mehr als bekannten Drahtwarenhandlung (Neustiftgasse 57-59, 1070 Wien). Geplant ist dem Vernehmen nach die Auflösung eines (sagen wir: eigenwilligen) EM-Gewinnspiels, beinhaltend u.a. die Zusammensetzung von Nationalpuzzleteilen und sowie Klärung aller logischer Inkonsistenzen. Und weil das schon sehr verheißungsvoll ist, wird im Anschluss daran der Fachmediziner unseres Vertrauens, Wolfgang Pennwieser, aus seinem aktuellen Buch "Platzwunde" (Czernin-Verlag, 2008) lesen. Sodann folgt, schenkt man entsprechenden Aussendungen diesbezüglich Vertrauen, ...
Senior Editor

(Weitere Informationen hier)

[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

