2008-06-03

 Das Wunder von Wien 

posted by PP 17 years ago

Wenn wir schon auf einen der wundervollsten Romane ever so gar nicht en passant hinzuweisen hatten, so darf dieser Tage auch eine weitere Zeitreise, stammend aus der Werkstatt des ORF - und in Sachen Zeitreise  fällt man dort nicht immer nur gekonnt auf -, nicht fehlen: Das Wunder von Wien. Gelangt am Freitag zur Ausstrahlung, ist als Ausschnitt auf YouTube zu besichtigen und gerne hiermit der p.t. LeserInnenschaft im Sinne angewandter wie abgewandter Kommentarleistung anheim gestellt.

> mehr/more , 2 Comment(s)

 Eurokult 2 

posted by NP 17 years ago

Fragen gibt es durchaus noch, und folglich demnächst auch zum "Seitenwechsel" noch  viel mehr zu sagen. Es gibt aber auch schon Antworten, die beste stammt wahrscheinlich von Lothar Matthäus, der offensichtlich als Kommentator bei "Eurosport" angeheuert und dazu denkwürdigerweise folgendes zum besten gegeben hat:

> mehr/more , 2 Comment(s)

 Vom Kick kriegen 

posted by PP 17 years ago

"Was einem jetzt noch den richtigen Kick gibt" und "Was sonst noch geschrieben steht", umreißt der Standard seine Palette der in aller Kürze vorgestellten Bücher, Hefte und DVDs, die im Zusammenhang mit dem am kommenden Samstag losbrechenden Sportereignis vornehmlich zu lesen wären. Seitenwechsel wird dabei mit "24 Annäherungen, 24 Punktlandungen" umrissen und wie folgt dargestellt:

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links