2007-10-19

 Fundstücke | Finds - Part 64 

posted by peter 17 years ago
Wenn Maria in der Krise ist, hilft vielleicht ein bisschen Literatur weiter, lässt sich in der Landschaft ohne Eigenschaften "Literatur und Mitteleuropa" dreisprachig hinsichtlich allfälliger Koordinaten durchmessen. Wers lieber elektronisch-medial hat: Web 2.0 ist hinsichtlich seiner Kreativität beim Namengeben schon hübsch aufgeschlüsselt und Scrabble dem Weltuntergang vorzuziehen. Soviel lässt sich von Technik als biographische Erfahrung schon noch schreiben. Für alles andere lese/frage man die(se) zuständigen ExpertInnen oder einen Portier nach Wahl.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links