2007-06-13
Theorie | -s - Part 13
posted by PP 18 years ago
Eine durchaus positiv ausgefallene Rezension von Markus Bauer verweist in Sachen Walter Benjamin (da war doch noch etwas) auf einen im letzten Jahr herausgebrachten Sammelband, der Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte" aufgreift
Andrew Benjamin (Hg.): Walter Benjamin and History. London et al.: Continuum International Publishing Group 2006 (Walter Benjamin Studies Series), 260 pp.
[ISBN 0826467466; EUR 32,50,-]
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

