2007-06-01

 Newsletter - Part 31 

posted by PP 18 years ago

The Newsletter +69 (06/2007) [.pdf] is online. Newsletter kk.rev 06-07 >> Awards and Farewells

Dear Readers,

to begin with two personal items: Firstly, we would like to congratulate Maximilian Hartmuth, author of the "Balkan Cities" blog on "Kakanien revisited", for his prize for the essay "De/constructing a 'Legacy in Stone': Of Interpretative and Historiographical Problems Concerning the Ottoman Cultural Heritage in the Balkans"!
Secondly, we once again have to bid farewell to a valuable member of the editorial team: Nedad Memić will unfortunately leave us in the coming weeks. Thank you for the work together over the last years!
This means that in future, the editorial team will consist of Amália Kerekes and Ursula Reber – they will of course continue to be available to you for submissions, criticism and suggestions at the usual Email address.


 



 

Geschätzte Leserinnen und Leser,

vorweg ein paar anzuzeigende Interna: Zunächst möchten wir Maximilian Hartmuth herzlich gratulieren zum Preis für seinen Essay "De/constructing a 'Legacy in Stone': Of Interpretative and Historiographical Problems Concerning the Ottoman Cultural Heritage in the Balkans" und gleich nochmals auf sein Blog "Balkan Cities" auf "Kakanien revisited" verweisen!
Weiters müssen wir wieder einmal von einem wertvollen Mitglied der Redaktion Abschied nehmen: Nedad Memić verlässt zu unserem Bedauern das Team im Laufe der nächsten Wochen. Wir wünschen für die post-kakanische Zukunft alles Gute und bedanken uns für die Zusammenarbeit!
Dies bedeutet, dass in der Redaktion als aktive Arbeiterinnen hinkünftig für Sie da sein werden: Amália Kerekes und Ursula Reber. Sie sind selbstverständlich weiterhin jederzeit für Ihre Einreichungen und kritischen Anregungen unter der Redaktions-Adresse erreichbar.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links