2005-12-20

 Fundstücke | Finds - Part 23 

posted by PP 19 years ago
Herzig: Heute findet im Quartier 21 des MuseumsQuartiers Wien eine gemeinsame Regierungssitzung Österreichs und Ungarns statt. Ministerratssitzung ist es eher keine, denn die ungarische Seite rückt zwar praktisch geschlossen an (Ministerpräsident und 16 MinisterInnen), die österreichische Regierung kann aber neben dem Bundeskanzler nur sieben MinisterInnen und zwei Staatssekretäre aufbieten.

 Open Content | Access - Part 24 

posted by PP 19 years ago

Via Open Access News:

The January 2006 issue [.pdf] of Walt Crawford's Cites & Insights is now online. This issue has a section on OCA and GLP Redux covering etexts and ebooks, Project Gutenberg, and the Google Library Project, especially the controversy over its fair-use claim.

 Medien | Media - Part 21 

posted by PP 19 years ago
Web 2.0 and Science: Behind the Hype von Amy Gahran gibt weniger etwas her zur Betrachtung von angeblich als Hypophobiker zu bezeichnenden UserInnen, sondern ist vielmehr eine sehr brauchbare Darstellung wie Einschätzung der Möglichkeiten, die durch die Entwicklungen Richtung Web 2.0 auch für die Wissenschaft ergeben.

 Veranstaltungen | Events - Part 60 

posted by PP 19 years ago
Daniel Jetel hat auf H|Soz|u|Kult einen sehr informativen Tagungsbericht zum 5. Arbeitstreffen des Forum Ostmittel- und Südosteuropa (FOSE), zum Thema Der Einfluss von Religion und Konfession auf die Identitätskonstruktionen (26.11., Zürich), publiziert.
Den Tagungsbericht gibt es auch auf der FOSE-Website, im .pdf.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links