Medien | Media - Part 21
posted by PP on 2005/12/20 02:17
[ Medien | Media ]
Web 2.0 and Science: Behind the Hype von Amy Gahran gibt weniger etwas her zur Betrachtung von angeblich als Hypophobiker zu bezeichnenden UserInnen, sondern ist vielmehr eine sehr brauchbare Darstellung wie Einschätzung der Möglichkeiten, die durch die Entwicklungen Richtung Web 2.0 auch für die Wissenschaft ergeben.I think "Web 2.0" will affect the scientific establishment, but only indirectly and incrementally – and science is very much about establishment, for better or worse.
[...] But will "Web 2.0" overhaul how science gets done? Will it undermine or remake the scientific establishment? Honestly, I don’t think so – any more than “Total Quality Management” overhauled business. I think it’s mainly just a buzzword. But I do think these tools may play a role in something I do expect: a resurgence of interest in and respect for amateur science.
Ironie am Rande: Der Wikpedia-Artikel zu Web 2.0 ist dzt. mit einem Fragezeichen versehen, was soviel heißt wie: "Dieser Artikel oder Abschnitt ist zu unverständlich formuliert." Empfehle denn zur Erweiterung u.a. Thomas N. Burgs zahlreiche Blogs zu diesem Thema...
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten