Blogosfera--sphäre--sphere - Part 2
[ Blogosfera | -sphäre | -sphere ]
Lilia Efimova (PhD researcher at the Telematica Institute.nl) has been bloging for three years the time has come to ask herself 'What my weblog did to my research in those three years?'.Lilia's personal imperssions after two month of blogging and after three.
For a researcher who starts studying weblogs getting hands-on experience in blogging may be a natural step, either as part of learningMore about her presentation on Researching blogs and blogging research: synergies of colliding worlds here.
about new phenomenon, as a way to engage in conversations with other weblog researchers or as a conscious choice for participatory research
methods. In either case the lines between the "blogger who does research" and the "researcher who blogs" are getting blurred.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Budapest

The M1-line so is a memento to both: a liberal mayor (for what Budapest was capable of) and the Siemens company, who more than a hundred years ago was capable of producing faultless underground trams (not like today's Combino crap...)


Du warst unpersönlich wie die anderen bebrillten Führer
im Sakko, deine Stimme war nicht metallen,
denn du wußtest nicht, was du eigentlich sagen solltest,
so unvermittelt den vielen Versammelten. Gerade das Plötzliche
war ungewohnt für dich. Du alter Mann mit dem Zwicker,
ich hörte dich, ich war enttäuscht.
Ich wußte noch nichts
vom Betonhof, wo der Staatsanwalt
das Urteil gewiß heruntergeleiert hat,
ich wußte noch nichts von der groben Reibung
des Stricks, von der letzten Schmach.
Wer will sagen, was sagbar gewesen wäre
von jenem Balkon aus, Möglichkeiten, unter Maschinengewehren
verfeuert, kehren nicht zurück. Gefängnis und Tod
wetzen die Schärfe des Augenblicks nicht aus,
wenn der eine Scharte bekommen hat. Aber wir dürfen uns erinnern
an den zögernden, verletzten, unentschlossenen Mann,
der gerade seinen Platz zu finden schien,
als wir davon aufwachten,
daß man unsere Stadt zerschoß.
Übersetzt von Hans-Henning Paetzke

Antworten