2007-01-28
Hard | Soft | Ware - Part 16
posted by PP 18 years ago
Seitens des RSS-Blogger wurde schon Anfang Jänner darauf hingewiesen, doch die zwischenzeitlich im Rahmen aktuellen Berufslebens gemachten "Erfahrungen" mit dem IE 7 fordern diesen Nachtrag allemal ein: Ralf Segert hat eine Anleitung - Mit Firefox per Du - Version 2.0 - online gestellt, die sich sehen lassen kann, Gewinn bringend ist und die Vorzüge des Firefox-Browsers (deutsche Version) deutlich herausstreicht.
Fundstücke | Finds - Part 53
posted by PP 18 years ago
Auch die Handschriftenkunde hat nun ein digitales Pendant, die sog. Digitale Graphologie, erklärt uns Matthias Gräbner bei Telepolis. Allerdings gibt es einige kleinere Unsicherheitsfaktoren, doch die werden sich schon noch auspixeln lassen.
Europa | Europe etc. - Part 37
posted by PP 18 years ago
Das Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz hat einen Call for Papers für seine Doktorandentagung
Europäische Migrationen in historischer Perspektive (20.-22.08.2007, Mainz; Deadline: 15.03.2007)herausgebracht. Diese soll im Zusammenhang mit dem neu eingerichteten Forschungsbereich "Kommunikation und Transformation in Religion und Gesellschaft" der Frage nachgehen, auf welche Weise Migrationen innerhalb Europas von der Frühen Neuzeit bis in das 20. Jahrhundert eine transformative Wirkung entfaltet und Veränderungen in Gesellschaft, Politik, Kultur und Religion ausgelöst haben. Der Blick soll sowohl auf die Voraussetzungen für Migrationen als auch auf die Entwicklungen und Transformationsprozesse gerichtet werden, die direkt oder in einer längeren Perspektive durch innereuropäische Migrationen hervorgebracht bzw. vorangetrieben worden sind.
Erinnerung | Memory - Part 66
posted by PP 18 years ago
Verhalten optimistisch zeigt sich Rolf Pauthner in seinem Bericht von der Tagung Die Zukunft der Erinnerung (23.-24.11.2006, Wolfsburg), zu der etwa 30 VertreterInnen aus Wissenschaft, Gedenkstättenarbeit und Wirtschaft der Einladung der Historischen Kommunikation der Volkswagen AG für dieses wissenschaftlichen Arbeitsgespräch gefolgt waren. Im Mittelpunkt des Programms standen fünf Impulsreferate zu drei Themenkreisen:
- Erinnerung zwischen Globalisierung und Virtualisierung,
- Der Zeitzeuge und die Erinnerung und
- Die Kunst des Gedenkens.
Veranstaltungen | Events - Part 141
posted by PP 18 years ago
Franz Leander Fillafer (Max-Planck-Institute for History) published his Report concerning the Conference Multiculturalism. The Central European Experience and its Impact on Identity-Formation in a Globalized World (11.-14.09.2006, Bellagio) on H|Soz|u|Kult. The Conference was organised in the framework of "Memory – Remembrance – Identity" of the Commission of Culture. Studies and History of Theatre (Austrian Academy of Sciences) in cooperation with the Center for Austrian Studies in Minnesota
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

