2007-01-04

 Cultural Studies - Part 29 

posted by PP 18 years ago
Birgit Hofmann (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg) bespricht auf H|Soz|u|Kult den im Vorjahr erschienenen Band
Tobias Bevc: Kulturgenese als Dialektik von Mythos und Vernunft. Ernst Cassirer und die Kritische Theorie. Würzburg: Königshausen & Neumann 2006, 406 pp.
[ISBN 3-8260-2964-X; EUR 49,80]
durchwegs positiv ("kenntnisreiche und lesenswerte Dissertation"). Vor dem Hintergrund der von Cassirer, Adorno, Horkheimer u.a. (von unterschiedlichen Ansätzen her) ausgearbeiteten These, dass die Machtübernahme der Nationalsozialisten ein Versagen der Aufklärung darstelle, geht sie eingangs auf Bevcs Überlegung ein, dass die "Dialektik von Mythos und Vernunft" hier eine zentrale Rolle spielen würde.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links