2006-02-22

 Medien | Media - Part 32 

posted by PP 19 years ago

Nachdem es bislang noch nicht geschah (sträflich, das Buch wurde schließlich vor vier Monaten publiziert) ein Hinweis auf

Amália Kerekes, Nicolas Pethes u. Peter Plener (Hrsg.): Archiv - Zitat - Nachleben. Die Medien bei Walter Benjamin und das Medium Benjamin. Wien u.a.: Lang 2005 (Budapester Studien zur Literaturwissenschaft 7)

 Fundstücke | Finds - Part 28 

posted by PP 19 years ago
Ratko Mladić darf wohl als einer der übelsten Kriegsverbrecher bezeichnet werden. Vorbehaltlich jedweden Urteils und v.a. entsprechender Verfahren. Natürlich. Und heute Nacht überschlagen sich die Meldungen betreffend der möglichen Festnahme. Kursorische Ausschnitte und zugleich sehr bezeichnende Verweise bieten Eric Gordy auf East Ethnia und T K Vogel auf Over at Teekay's via Verlinkungen.

Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Seitenweise. Was das Buch ist. Hgg. v. Thomas Eder, Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bundespressedienst 2010, 480 pp.
(Weitere Informationen hier wie da, v.a. auch do. - und die Rezension von Ursula Reber findet sich hier [.pdf].)
> RSS Feed RSS 2.0 feed for Kakanien Revisited Blog Senior Editor

Calendar

Links