2006-02-10
Cultural Studies - Part 13
posted by PP 19 years ago
Im Arbeitsbereich des Instituts für Romanistik, der Organisationseinheit Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, (Kennzahl: 13/127-05/06/GP), ist die Stelle einer/eines Angestellten der Universität Wien (entspricht v1/1) als Koordinator/Koordinatorin der Arbeitsgruppe Kulturwissenschaften/Cultural Studies ehestmöglich zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis ist zeitlich befristet auf 3 Jahre.
Das Arbeitsverhältnis ist zeitlich befristet auf 3 Jahre.
Ungarn | Hungary - Part 5
posted by PP 19 years ago
Gestern wurde im Budapester Ludwig Museum die höchst empfehlenswerte Ausstellung Dunai Exodus: A folyó beszédes áramlatai / The Danube Exodus: The Rippling Currents of the River (umgesetzt von Forgács Péter und dem Labyrinth-Projekt) eröffnet.
Einleitungsvideo und zusätzlicher online-Content finden sich auf Ungarisch und Englisch.
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

