Tschechien | Czechia - Part 17
[ Tschechien | Czechia ]
Das Südböhmische Museum in České Budĕjovice und die Waldviertel Akademie laden zu einem eintägigen, internationalen Seminar ein:GEMEINSAME GRENZE. Die Tschechische und österreichische Gesellschaft in den Jahren 1945–1955 (15. März 2007 ab 10.00 Uhr; Konferenzsaal des Südböhmischen Museums in České Budĕjovice, Dukelská 1)Das Seminar widmet sich der Entwicklung der österreichischen und tschechischen Gesellschaft nach dem Jahr 1945.
Die Länge der Hauptreferate sollte 20 Minuten betragen, kleine Diskussionsbeiträge ca. fünf Minuten. Referatsvorschläge (wie auch verbindliche Anmeldungen) sollen bis spätestens 19. Februar eingereicht werden!
Die Präsentation der Teilnehmer erfolgt von 9:00 – 10:00 Uhr direkt im Konferenzsaal.
Konferenzsprachen sind tschechisch und deutsch, es wird jeweils simultan übersetzt.
Da die Herausgabe eines Sammelbandes geplant ist, wird um schriftliche Beiträge von max. 15 Seiten ersucht, die wegen der Simultanübersetzung in schriftlicher Form oder auf CD bis spätestens 26. Februar 2007 geschickt werden sollen.
Allen angemeldeten Teilnehmern werden bis Ende Februar 2007 nähere Informationen zugesandt.
Es wird keine Tagungsgebühr eingehoben.
Anmeldung und sämtliche Informationen:
PhDr. Marta Zavřelová
Jihoceske muzeum v Českŷch Budĕjovicích
(Südböhmisches Museum in České Budĕjovice)
Dukelská1
370 51 České Budĕjovice
Weitere Kontakte:
PhDr. Jiri Petras
Südböhmisches Museum in České Budĕjovice
Mag. Niklas Perzi, MAS
WALDVIERTEL AKADEMIE
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten