Medien | Media - Part 56
[ Medien | Media ]
Bruno Bauer: Digitale Bibliothek Österreich. Status quo und Perspektivenstammt aus dem Jahre 2000 und wurde in Proceedings 26. Österreichischer Bibliothekartag. Produktionsfaktor Wissen (Wien) publiziert. Nun erschienen auf E-LIS [.pdf] stellt sich die Quizfrage wie von selbst: Was hat sich seitdem geändert?
Deutschsprachiges Abstract:
Weltweit werden digitale Bibliotheken errichtet. Auch die wissenschaftlichen Bibliotheken in Österreich entwickeln laufend Bausteine für die digitale Bibliothek (Kataloge, Datenbanken, elektronische Volltextzeitschriften) und präsentieren sie auf ihren Websites. Strukturierung und Integration der einzelnen Bausteine als wesentliche Kriterien für digitale Bibliotheken werden bisher allerdings vernachlässigt. Darüber hinaus fehlt ein Konzept für eine gemeinsame Digitale Bibliothek Österreich. Nach einer Beschreibung der derzeitigen Webpräsenz der österreichischen wissenschaftlichen Bibliotheken stellt der Beitrag die vorhandenen Bausteine für eine zu errichtende Digitale Bibliothek Österreich vor und beschreibt Bausteine, die noch zu entwickeln sind. Zuletzt wird die weitere Perspektive für eine Digitale Bibliothek Österreich skizziert. Der Autor beschreibt notwendige organisatorische Maßnahmen und präsentiert Überlegungen zu Finanzierung und potentiellen Partnern für die Digitale Bibliothek Österreich.
English Abstract:
Globally digital libraries are being set up. The Austrian academic libraries are also continuously developing modules for the digital library (catalogues, databases, electronic full-text journals) and present them on their websites. The structure and integration of the individual modules as essential criteria for digital libraries until now have been neglected. Moreover, a concept for a common “Digital Library of Austria” is still missing. Following a description of the current websites of the Austrian academic libraries, the article presents the available modules for an attainable “Digital Library of Austria” and describes the modules still to be developed. Finally, additional perspectives for an Austrian digital library ar delineated. The author describes the necessary organizational measures and presents deliberations with regard to funding and potential partners needed for the “Digital Library of Austria”.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten