2009-02-25
Die traurigste Baracke
posted by PP 16 years ago
Béla Rásky hat im Standard einen sehr genauen Kommentar zur aktuellen Lage Ungarns veröffentlicht: Wie Ungarn das Lachen verlernte. Natürlich geht es um die Politik, aber damit untrennbar verbunden auch um die sich selbst gerne als "Zivilgesellschaft" apostrophierenden Intellektuellen. Auszüge aus dem Kommentar (übrigens: Népszabadság online hat bereits reagiert):
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]

