Direktion des Österreichischen Literaturarchivs
posted by PP on 2009/01/27 13:57
[ Stellen | Job Postings ]
An der Österreichischen Nationalbibliothek wird die leitende Position der/des DirektorIn des Österreichischen Literaturarchivs neu besetzt (Bewerbungsfrist: 15 März 2009).Gesucht wird der aktuell kursierenden Ausschreibung zufolge eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Verantwortungskompetenz und Eigeninitiative. Allgemeine Managementerfahrung und insbesondere auch Kompetenzen in der Führung von MitarbeiterInnen sowie die folgenden Qualifikationen sind Voraussetzung:
- ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Literatur / Kulturwissenschaft oder inhaltlich verwandter Fächer
- eine nachgewiesene wissenschaftliche Kompetenz im Bereich der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts
- einschlägige Erfahrung im Umgang mit den neuen Informationstechnologien
- fundierte Erfahrung mit der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte
- Erfahrung in Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Publikationsmanagement
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, senden Sie bitte eine detaillierte schriftliche Bewerbung mit Ihren Zielvorstellungen und Ihrem ausführlichen Lebenslauf bis spätestens 15. März 2009 an die
Österreichische Nationalbibliothek
Personalabteilung
z.Hd.: Frau Steindl
Josefsplatz 1
1015 Wien
< previous Posting next >
<< previous Topic
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten