X-Posting betreffend Professur für Neuere deutsche Literatur
posted by PP on 2007/12/10 13:45
[ Stellen | Job Postings ]
Sollte jemand von den p.t. LeserInnen bzw. AbonenntInnen dieses Weblogs daran interessiert sein, eine Universitätsprofessur für "Neuere deutsche Literatur" zu besetzen, so bietet sich nun zum bei solchen Anlässen stets genannten "nächstmöglichen Zeitpunkt" die Gelegenheit dazu: An der Paris Lodron-Universität Salzburg, im Fachbereich Germanistik. Einige Kriterien gibt es, so etwa:
Der/die Bewerber/in soll in der Lage sein, das Fach möglichst breit in Forschung und Lehre zu vertreten. Als Schwerpunkt ist die deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart erwünscht. Die Beschäftigung mit Literatur aus Österreich soll nachgewiesen sein.
Alle weiteren Hinweise samt detailliertem Anforderungsprofil und Anmerkungen zum Bewerbungsprocedere (Deadline: 31.01.2008) findet sich im kakanischen Jobs-Weblog.
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)
Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten