Science- | -Politics - Part 10
posted by PP on 2006/11/23 01:13
[ Science- | -Politics ]
Am 08./09.12.2006 wird an der Europäischen Akademie Külz-Kulice die KonferenzDeutsche Ostforschung und polnische Westforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik: Institutionen – Personen – Vergleichestattfinden, wobei Drei Themen im Mittelpunkt stehen sollen:
- Studien zu den Institutionen der deutschen Ostforschung und polnischen Westforschung,
- (Parallele) biographische Skizzen wichtiger Akteure in Deutschland und Polen,
- Vergleichsfälle weiterer territorialer Konflikte und deren geschichtswissenschaftliche Thematisierung.
Programm: Deutsch [.pdf] / Polnisch [.pdf]
Kontakt:
Jörg Hackmann
Universität Greifswald, Historisches Institut
Domstr. 9A, D-17489 Greifswald
Tel. 0049-3834-86-3306
Fax 0049-3834-86-80067
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor

Seitenwechsel. Geschichten vom Fußball. Hgg. v. Samo Kobenter u. Peter Plener. Wien: Bohmann 2008, 237 pp.
(Weitere Informationen hier)
(Weitere Informationen hier)

Transcarpathica. Germanistisches Jahrbuch Rumänien 3-4/2004-2005. Hgg. v. Andrei Corbea-Hoisie u. Alexander Rubel. Bukarest/Bucuresti: Editura Paideia 2008, 336 pp.
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]


Antworten