Stellen | Job Postings - Part 45
[ Stellen | Job Postings ]
An der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Institut für Slawistik, ist zum 1. 10. 2007 eineProfessur für Ost- und Westslawische Philologie (Schwerpunkte Polnisch und Ukrainisch) [W2 BBesO]zu besetzen.
Der/Die Stelleninhaber/in soll das Fach in komparatistischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive mit Sprach- oder Literaturwissenschaft in Forschung und Lehre vertreten. Die Kooperation mit den weiteren slawistischen Disziplinen wird in Forschung und Lehre erwartet. Der entsprechende Anteil an den slawistischen und interdisziplinären Studiengängen der Universität ist zu übernehmen, erwartet wird eine aktive Mitarbeit im universitären Forschungsschwerpunkt "Kontaktzone Mare Balticum: Fremdheit und Integration im Ostseeraum".
Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 58 LHG Mecklenburg-Vorpommern neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die Promotion, Erfahrungen in der Lehre sowie die Habilitation oder der Nachweis über gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Gemäß § 61 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der Bewerber nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt. Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen werden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Verzeichnis und Nachweis der Schriften und der Lehrveranstaltungen, Nachweis über akademische Prüfungen, Ernennungen und pädagogische Erfahrungen, beglaubigte Zeugniskopien, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit und zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung) werden erbeten:
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Philosophische Fakultät
Der Dekan
Rubenowstraße 3
17487 Greifswald
Bewerbungsschluss: 31.10.2006
< previous Posting next >
<< previous Topic next >>
Senior Editor
(Weitere Informationen hier)
[Die online-Fassung meines Einleitungsbeitrags "Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa" findet sich auf Kakanien revisited (Abstract / .pdf).]
Antworten